WoW Classic: Nach Vertröstung für SoD Phase 4 - Patch 1.15.3 landet im CDN

WoW Classic: Nach Vertröstung für SoD Phase 4 - Patch 1.15.3 landet im CDN

WoW-Classic-Spieler warten gespannt auf Phase 4 von Saison der Entdeckungen. Trotz einer längeren Wartezeit haben offenbar die internen Tests begonnen.

In Saison der Entdeckungen von WoW Classic steht die spannende Phase 4 bevor. Dann bekommt ihr die Möglichkeit den Level-60-Content von Classic zu spielen, der im Vergleich zu den anderen Classic-Neuauflagen jedoch teils mit neuen Regeln und Features gespielt wird. Nachdem Senior Game Producer Josh Greenfield Spieler etwas vertrösten musste, scheinen laut Informationen von WoWHead die ersten internen Tests für Phase 4 angelaufen zu sein.

In Blizzard Content Delivery Network (CDN) ist nämlich der verschlüsselte Patch 1.15.3 aufgetaucht. Die Spielversion lässt vermuten, dass es sich dabei um neuen Classic-Inhalt handelt, bei dem es sich eigentlich nur um Phase 4 von SoD handeln kann.

Was steckt in Phase 4 von SoD?

Aktuell ist die Maximalstufe in Phase 3 von SoD Stufe 50. In Phase 4 werdet ihr also sehr wahrscheinlich die Möglichkeit bekommen, auf Stufe 60 zu spielen. Level 60 ist bekanntermaßen die Maximalstufe in Classic und gewährt Zugang zu Endgame-Raids wie Geschmolzener Kern oder Pechschwingenhort.

Dass ihr in Phase 4 von SoD Stufe 60 erreicht, muss jedoch nicht heißen, dass alles genau so abläuft wie auf den bekannten Classic-Servern. Denn der Content von Saison der Entdeckungen ist nicht 1:1 aufgebaut wie die üblichen Classic-Inhalte. Statt in den Pechschwingenhort könnte es bereits in Phase 4 in einen Raid gehen, der eigentlich erst mit der Erweiterung The Burning Crusade ins Spiel kam.

Auf der BlizzCon 2023 wurde bereits die Krypta von Karazhan als Schlachtzug angedeutet. Statt einen Schlachtzug wiederzuverwerten oder einen Dungeon zum Raid umzufunktionieren, könnte euch erstmals in SoD ein brandneuer Raid von WoW erwarten.

Denn die Krypta von Karazhan wurde in World of Warcraft bisher nicht wirklich genutzt. Die Krypta befindet sich hinter dem TBC-Raid und hält einige Schrecken bereit. Die Krypta wird auf den Live-Servern zwar von einem Gitter versperrt, Spieler haben sich jedoch seit jeher über Umwege Zugang zu dem Gewölbe verschaffen.

Das weitläufige Untergrundgebiet ist nicht von Mobs besiedelt, unter Wasser angekettete NPCs lassen jedoch darauf schließen, dass irgendwann einmal etwas für die Krypta geplant war. Erkundungs-Videos (siehe oben) zeigen das Ausmaß der Krypta, die womöglich in Phase 4 von Saison der Entdeckungen mit Leben - oder auch Untoten - gefüllt wird.

Quelle: Buffed